Es gibt verschiedene Arten um Brenngeräte zu erhitzen.
Die älteste Methode ist das Erhitzen über offenem Feuer. Dabei wurden meist geschmiedete Brandeisen verwendet. Daher waren nur grobe Kontouren möglich. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich Ruß an dem Stempel absetzt und sich auf dem Brennergebnis ablagert.
Das Erhitzen mit einem Gasbrenner ist auch möglich. Hier gibt es Brenner die direkt eine Brennplatte erhitzen und dann auf das Brandgut aufgedrückt werden. Die Brenner sind um ein vielfaches teurer als elektrische Geräte und die Brennplatten bestehen aus Eisenguss. Eisenguss lässt sich schwerer und nicht so fein gravieren wie die Messingplatten von elektrischen Geräten. Daher sind hier auch die Gravurkosten höher.
Wir nutzen daher elektrisch erhitzte Brenngeräte. Die Vorteile sind hier eine gleichbleibendere Temperatur, die für empfindlicheres Brandgut auch durch das dazwischenschalten eines Wechselspannungsstellers heruntergeregelt werden kann. Die elektrischen Brenngeräte werden einfach in die Steckdose gesteckt und nach etwa zehn Minuten ist die Arbeitstemperatur erreicht. Die Brenndauer beträgt lediglich zwei bis drei Sekunden, je nach Brenngut. Das Gerät heizt ständig weiter auf, so dass eine Brennung nach der anderen erfolgen kann ohne dass eine Pause eingelegt werden muss. Da die Brennplatte aus Rotguss besteht, läst sich diese sehr fein und Detailreich gravieren. Nur in diesen Brennplatten ist unsere Bearbeitung machbar, die Braunabstufungen im Brennergebnis ermöglicht. Da die Leistungsaufnahme der Geräte nicht so hoch ist, können diese auch Netzunabhängig im Außenbereich genutzt werden. Dafür genügt ein kleiner Stromgenerator oder eine Powerbank.
Alle von uns angebotenen Geräte sind komplett in Deutschland hergestellt. Dadurch ist auch bei Artikeln die wir nicht auf Lager haben, eine schnelle Lieferung gewährleistet.
Bei dem ER80 handelt es sich um einen Lötkolben. Die Brennplatten haben ein Maß von maximal 15 x 15 mm. Diese haben einen zylindrischen Schaft, der in das Gerät gesteckt wird.
Die ALK Geräte haben eine Leistung von 125 bis 400 Watt. Die Brennplatten haben eine maximale Größe von 70x70mm und haben einen rechteckigen Aufnahmezapfen, der zwischen zwei Heizplatten geklemmt wird. Dies geschieht mittels 4 Schrauben, die Brennplatten können somit auch leicht gewechselt werden. Es können verschiedene Brennplattengrößen in einem Gerät genutzt werden, wenn deren Größen zu der Gerätegröße passen. Durch die einfache Bauart bieten die ALK-Geräte ein gutes Preis/Leistung Verhältnis. Als Zubehör ist ein Adapter verfügbar mit dem die Geräte in eine 43mm Aufnahme (z.B. unserer Handhebelpresse oder einem Bohrständer) gespannt werden kann. Der Stromstecker kann auch als CH oder UK Ausführung bestellt werden.
Die HLP Geräte haben eine massivere Bauart und besitzen zwei Hoch-Leistungs-Patronen die hinter der Brennplatte liegen. Die Geräte haben eine Leistung von 800Watt und Größen von 105x80mm bis 120x100mm. Diese sind mit Handgriff oder 43mm Aufnahmezapfen erhältlich. Der Stromstecker kann auch als CH oder UK Ausführung bestellt werden.
Die S Geräte haben auch eine Massivere Bauart. Die Heizplatten haben die Größe der Brennplatten und liegen auf der Rückseite der Brennplatte an. Dadurch wird diese flächig erhitzt und es wird ein gleichmäßiges Brennergebnis über die ganze Stempelgröße erreicht. Diese Geräte haben eine Größe von 100x50mm bei 450Watt, bis zu 250x100mm bei 1600Watt und sind je nach Größe mit einem oder zwei Handgriffen oder 43mm Aufnahmezapfen erhältlich. Der Stromstecker kann auch als CH oder UK Ausführung bestellt werden.
In unserem Video erzählen wir von der Geschichte der Brennstempel. Erklären die unterschiedlichen Geräteaufbauten und empfehlen sinnvolles Zubehör.
Sehen Sie sich dieses Video an und Sie sind umfassend zu dem Thema Brennstempel informiert.
Filmlänge 10 Minuten
ER80, 80 Watt, Brennplatten: 10x10, 15x12, 15x15mm = 213,00€ bis 219,00€
ALK0, 125 Watt, Brennplatten 30x16mm oder D25mm = 210,00€
ALK1, 150 Watt, Brennplatten 35x20, 50x15mm = 222,00€
ALK2, 200 Watt, Brennplatten 50x25mm oder D35mm = 240,00€
ALK4, 300 Watt, Brennplatten 90x20, 40x45mm = 275,00€
ALK4, 300Watt, Brennplatten 70x35mm oder D50mm = 287,00€
ALK6, 400Watt, Brennplatten 90x40, 110x30mm oder D60mm =352,00€
ALK6, 400Watt, Brennplatten 75x50 = 357,00€ , 70x70mm = 367,00€
HLP, 800 Watt, Brennplatten 105x80, 105x100, 120x80, 120x100mm = 641,00€ bis 679,00€
S-Geräte, 450Watt bis 1600 Watt, Brennplatten 100x50mm bis 250x100mm, 13 verschiedene Größen, Preise sind in unserem SHOP ersichtlich.
Die angegebenen Preise enthalten das Gerät mit gravierter Brennplatte (bei durchschnittlichem Gravur Aufwand), incl. 19% MwSt. zuzüglich Versandkosten.
In unserem Onlineshop finden Sie auch Zubehör und Ersatzteile. Bei vielen Geräten können Sie anstatt einem Handgriff einen Aufnahmezapfen D43mm wählen. Auch Stromstecker können anstatt einem deutschen Stecker, meist mit Steckern für die Schweiz oder UK gewählt werden.
Sie möchten ein ALK Brennstempel mit eigenem Motiv? Wir haben einige Kunden die bereits einen Brenngerät von uns haben und nur eine Brennplatte benötigen. Daher bieten wir im Shop die Brennplatten ohne Gerät an. Wählen Sie daher in unserem Shop die Brennplattengröße aus und laden Ihre Grafik hoch. Dann wird seitlich auch angezeigt "Passendes Gerät mit bestellen?" (Ja/Nein). Wenn Sie angeben "Ja" wird der Aufpreis zu der Brennplatte addiert.
Die Angebote für Imker und Visitenkarten, so wie die Größeren Geräte sind immer komplett (Gerät und gravierte Brennplatte)
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.